Art Direction, Fotografie, Editorial Design
Fotobuch, 2022
Ausgezeichnet mit dem ADC Talent Award 2023 in Gold
Art Direction: Sarah Köster
Editorial Design: Sarah Köster
Fotografie: Sarah Köster
Epilog: Sarah Köster
24 × 30 cm, 128 Seiten mit 106 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien
Erstauflage als Self-Publishing, limitierte Edition von 25 Exemplaren.
In unserem Leben verbringen wir 43.800 Stunden im Traum, verwischen die Grenze zwischen Realität und Illusion. Träume tauchen uns in abstrakte, kaum greifbare Welten und machen es uns oft unmöglich, Realität von Fantasie zu unterscheiden.
Doch wie kann etwas so Unkonkretes wie ein Traum durch das wohl konkreteste Medium überhaupt, der Fotografie, dargestellt werden? Kann Neues auf abstrakte Art und Weise in unserer realen Welt entstehen? Meine Masterarbeit „vague“ soll diese Frage beantworten und beschäftigt sich mit der Darstellung des Unkonkreten durch das konkrete Medium der Fotografie. Das entstandene Buch visualisiert Traumwelten und erschafft eine Verbindung zwischen Realität und Fiktion. 2023 wurde es mit dem ADC Talent Award in Gold ausgezeichnet.
„vague“ holt für einen Moment aus dem Alltag und versetzt in eine surreale und abstrakte Zwischenwelt. Dazu werden verschiedene visuelle Ebenen verwendet. Neben künstlerischen Portraits, mystischen Landschaften und skulpturalen Stillleben, wird die Technik der Scanografie verwendet. Diese führt zu Verzerrungen und Verschmelzungen; die Formen dehnen sich aus oder ziehen sich zusammen, verflüssigen, verflüchtigen und multiplizieren sich. Konkretes wird zu Unkonkretem.
Auch in der Gestaltung des Buches spiegelt sich das Prinzip wider: Einige Seiten sind verkürzt, sodass spannende Beziehungen zwischen überlagernden Motiven ergeben. Wie in Träumen stehen die Bilder nicht isoliert; sie bilden vielmehr einen fließenden Übergang an Assoziationen.
Mehr Informationen zu vague sowie eine Bildauswahl sind hier zu finden.
„vague ist eine visuelle Reise in die Welt zwischen Traum und Realität. Fotografie wird für dieses Buchprojekt in seiner ganzen gestalterischen Breite genutzt. Der spannende Bilder Rhythmus von sich abwechselnden Porträts, Landschaften, Objekten Farbverfremdungen, Ausschnitten und Abstraktionen erzeugt eine visuell verführerische Erfahrung, die die Kraft von Bildern zelebriert. Die Fotografie erzeugt Erzählungen, die nicht konkret benannt werden, aber deutlich spürbar sind. Die vorliegende spielerische Umsetzung ist ein erfrischender Kontrapunkt in unserer durch und durch strukturierten Welt und zeigt vorbildhaft den Gestaltungsreichtum von Fotografie.“
– Jury des Art Directors Club Deutschland über vague
Photobook, 2022
Awarded with the ADC Talent Award 2023 in Gold
Editorial Design: Sarah Köster
Photography: Sarah Köster
Epilogue: Sarah Köster
24x30 cm, 128 pages with 106 color and black and white photographs First edition is self-published, limited edition of 25 copies.
Each book comes with a small individual print and postcard featuring the epilogue, with one side in English and the other in German.
Some pages of my book are shortened to 16 cm, which creates interesting relationships between individual images and book pages. As with dreams and desires, the photographs are not isolated: rather, they form a fluid transition of associations and connections.
More information about vague and a selection of images can be found here.
„vague is a visual journey into the world between dream and reality. Photography is used for this book project in all its creative spectrum. The thrilling pictorial rhythm of interchanging portraits, landscapes, objects color alienations, cropping and abstractions creates a visually seductive experience that celebrates the power of images. The photography creates narratives that are not specifically stated, but are clearly palpable. The playful realization presented here is a refreshing counterpoint in our thoroughly structured world and exemplifies the richness of design in photography.”
– Art Director’s Club Germany jury about vague